Die zweite Hessische Meisterschaft fand in Friedberg statt, hier wurden am vergangenen Samstag die Hessischen Meister in der Teamwertung DJMM U14 ermittelt.
Der WLV hat sich sowohl mit dem Teams der Jungs, als auch der Mädchen für den Wettkampf qualifiziert, bei dem die 10 besten Teams aus Hessen teilnehmen können.
Die Jungs qualifizierten sich als stärkstes Team und gingen dadurch als Favorit auf den Titel ins Rennen. Mit 6.609 Punkten hatten sie sich qualifiziert, mit 6.931 Punkten haben sie ihre starken Leistungen aus dem Vorkampf nochmals überboten und holten sich mit fast 800 Punkten Vorsprung auf das nächste Team souverän den Hessenmeistertitel. So haben sie ihren Vorjahrestitel erfolgreich verteidigt und viele zusätzliche Punkte dazugepackt. Es waren sehr viele und sehr gute Einzelleistungen dabei, einige möchten wir nennen:
Joel Bannor sprintet die 75 Meter in sehr schnellen 9,50 Sekunden, das ist mit mehr als einer halben Sekunde die beste Zeit des Tages. Lars Ramberger ist über 800 Meter nicht zu bremsen und passiert in 2:21 Minuten die Ziellinie, mit 3 Sekunden Vorsprung die schnellste Zeit des Tages. Dicht gefolgt von Theodor Tuscher in 2:31 Minuten. Bei den Hürden läuft Moritz Diels die schnellste WLV-Zeit. Nach 9,71 Sekunden stoppt die Uhr für ihn, es ist das zweitschnellste Ergebnis aller Teilnehmer. Der Hochsprung wird zu einer ganz klaren WLV-Angelegenheit. Platz 1 für Joel mit 1,63 Meter und Platz 2 für Moritz mit übersprungenen 1,54 Meter. Und das alles bei Dauerregen. Auch den Weitsprung dominiert Moritz. 5,30 Meter gehen in die Ergebnisliste ein. Im Ballwurf ist Henri Röttger mit 53,50 Metern bester WLV-Athlet, insgesamt die zweitbeste Weite an diesem Tag, der Tagesbeste hat einen halben Meter weiter geworfen. Die 4x75 Meterstaffel in 40,00 Sekunden wird Sieger an diesem Tag in der Besetzung Nico Würthwein, Emil Alberts, Friedrich Sippel und Joel Bannor.
Besonders hervorzuheben ist dabei, dass das WLV-Team als reines Vereinsteam im Vergleich zu den 6 Startgemeinschaften dieses Top-Ergebnis erzielen konnte.
Die Mädchenmannschaft hatte aus dem Vorkampf 6.060 Punkte mitgebracht, dies war Platz 6 in der Qualifikations-Rangliste. In Friedberg kam das Team fast exakt auf die gleiche Punktzahl, es waren 6.064 Punkte, dies reichte am Ende zu Platz 10. Krankheitsbedingt und mit der ein oder anderen Verletzung und Blessur konnten nicht alle Leistungen abgerufen werden, trotzdem ein Erfolg unter den Top-Ten Mannschaften Hessens zu sein. Auch hier waren nur drei Vereinsteams am Start, die restlichen 7 Mannschaften waren Startgemeinschaften mit einem Zusammenschluss der besten Athletinnen aus drei Vereinen.
Einige Ergebnisse möchten wir noch nennen, so war Payten Knoth in 11,0 Sekunden schnellste WLV’lerin über 75 Meter und in 10,95 Sekunden ebenfalls schnellste WLV-Hürdensprinterin, Anna Iserloh knackt in 2:58 Minuten die 3 Minuten-Marke über 800 Meter, im Hochsprung gab es durch Liyah Wolfe das mit Abstand beste Ergebnis für das Team. Liyah steigert ihre PB um mehr als 10 Zentimeter und überspringt 1,49 Meter. Im Weitsprung holt Josephine Loos mit 4,36 Meter die meisten WLV-Punkte und auch beim Ballwurf knackt Liyah mit 30,50 Meter die 30-Metermarke. In der Staffel belegen Noemi Groothold, Elli Papke, Lilith Albrecht und Liyah Wolfe in 41,79 Sekunden den fünften Platz.
Wir gratulieren beiden Teams und freuen uns über die Erfolge und euren Teamgeist, der den ganzen Tag deutlich zu spüren war.
Ihr seid großartig. Herzlichen Glückwunsch.