· 

DJM U18/U20: Silber für Henrik und Henning

Die Deutschen Jugendmeisterschaften U18/U20 in Bochum-Wattenscheid brachten grandiose Ergebnisse für den WLV hervor. Henrik Scholz und Henning Judt gewannen jeweils in ihrer Paradedisziplin die Silbermedaille mit jeweils einer neuen persönlichen Bestleistung.

 

 

Henrik startete bereits am Freitag Nachmittag mit dem Weitsprung (U18) und gewann sensationell mit neuer Bestweite von 7,14 Meter den Vizemeistertitel.  Ganz knapp ging es zu, Platz drei wurde mit nur einem Zentimeter Rückstand vergeben. Erst vor zwei Wochen war Henrik das erste Mal in seiner Karriere über 7 Meter gesprungen und konnte diese Leistung nun noch steigern. Zwischenzeitlich führte Henrik das Feld der 14 Springer sogar an, bis in Durchgang 5 der spätere Deutsche Meister mit 7,19 Meter die Führung übernahm. Diese Weite bedeutet für Henrik zusätzlich die Norm für den NK1-Bundeskader.

 

 

Am Samstag folgte sein Trainingskollege Henning Judt (U20) und sprang mit 15,03 Metern ebenfalls zu einer neuen persönlichen Bestweite, das erste Mal über 15 Meter, und flog damit zu Silber. Erst im letzten Durchgang wurden die Medaillenfarben neu verteilt. Bis Durchgang 6 lag Henning auf Platz 3, er überbot dann mit seinem Sprung auf 15,03 Meter den bis dahin führenden Athleten und der spätere Deutsche Meister packte ebenfalls in Versuch Nummer 6 seinen besten Sprung des Tages mit 15,09 Metern aus und schnappte sich damit Gold.

 

Henning darf sich nun sowohl auf die deutschen Meisterschaften der Männer Anfang August in Dresden vorbereiten, er knackte mit 15 Metern die geforderte A-Norm und hat zusätzlich den NK1-Bundeskaderrichtwert erreicht.

 

 

Es gab noch weitere gute Leistungen der WLV-Athletinnen und -Athleten in Bochum. Aleksander Illmer (U18) sprintete im Vorlauf in 10,94 Sekunden zu einer Top Zeit. Leider mit zuviel Windunterstützung, so dass die Zeit nicht als neue Saisonbestmarke in die Bücher eingeht. Nach den Vorläufen hatte er die 7. beste Zeit aller 46 Sprinter. Im Halbfinale erwischte er leider keinen so guten Start und beendete den Lauf in 11,15 Sekunden. Für das Finale reichte diese Zeit nicht ganz aus. Aber Aleksander hat gezeigt, dass er wieder flott unterwegs ist.

 

 

Nila Jacob (U20) hatte erst am Sonntag ihren Einsatz in Bochum. Die Hürdenläufe starteten am Vormittag. In 15,04 Sekunden zeigte Nila einen guten Lauf, der durch einige Unruhe durch einen erfolgten Fehlstart geprägt war, konnte sich mit dieser Zeit aber leider nicht für die Halbfinalläufe empfehlen.

 

 

Alexandra Scharf (startet für Eintracht Frankfurt) erwischte leider keinen guten Vorlauf über die 100 Meter Hürden. Sie wurde disqualifiziert und konnte so leider nicht in den Kampf um die Medaillen und die Tickets zur U20-EM eingreifen.

 

 

Wir gratulieren euch allen zu euren Erfolgen. Nur wenige können eine Medaille bei Deutschen  Meisterschaften erzielen, eine Teilnahme bei Deutschen Meisterschaften zeigt aber schon, dass ihr zu den Besten in eurer Altersklasse gehört und sich euer Trainingsfleiß gelohnt hat.

 

 

Unsere Partner




Kontakt

Wiesbadener Leichtathletik Verein

Anschrift: 

Rüdesheimerstraße 22

65719 Hofheim-Wallau

info@wiesbadenerlv.de

 

Anfahrt Sportstätten

Social Media