In einer Hitzeschlacht von 5 Stunden konnte unser U12-Team beim Regionalentscheid Rhein-Main den dritten Platz belegen und sich damit für die Hessenmeisterschaft am 31.08. in Griesheim qualifizieren, die die besten 5 Teams erreichen.
Der ausrichtende Verein der Eintracht Frankfurt empfing am vergangenen Sonntag 16 Teams der Region Rhein Main auf der neu renovierten Bahn am Bundesstützpunkt in Frankfurt und ließ im 50-Meter Sprint, Fünfsprung, Medizinballstoßen (2kg), 50-Meter Hindernisstaffel und 800-Meterlauf ihre Meister ermitteln.
Nicht zu schlagen war an diesem Tag das siegreiche Team der Eintracht Frankfurt, das in drei der fünf Disziplinen den Teamsieg errang. Auf Platz zwei folgte das ebenfalls sehr starke Team aus Hattersheim, gefolgt von unseren 11 kids, die einen sehr guten Wettkampf zeigten.
Mit etwas Pech bei der Hindernisstaffel, in der ein Sturz und einige Strafsekunden zu verkraften waren, da die Hürden (angeblich) nicht korrekt überquert wurden, kamen sehr viele gute Einzelergebnisse zusammen und die Kinder hielten den Teamgeist hoch.
Angefeuert von den Eltern und Teammitgliedern gelangen Lennon Becker zwei Einzelsiege aller 170 Kinder. Im 50-Metersprint mit 7,18 Sekunden und im Medizinballstoßen mit 9 Metern konnte an diesem Tag keins der Kinder ein besseres Ergebnis liefern. Waren die 50-Meterzeiten durchweg recht schnell (zu schnell an mancher Stelle 😊), es wurde mit einem Tablet gemessen, so waren zumindest die Bedingungen für alle gleich.
Die schnellste 800-Meterzeit unseres Teams hatte Erik Semler, in 2:53,7 Minuten war dies die insgesamt 16. schnellste Zeit. Emil Ködel steuerte mit 2:55,1 Minuten eine weitere sehr gute Zeit für das Team bei (Platzz 22). In der Hitze hatten alle Kinder die Anweisung bekommen, sich nicht zu sehr zu verausgaben, denn der Qualifizierungsrang war unserem Team bereits vor dem abschließenden 800-Meter Lauf sicher. Beim Hessenfinale können wir auf der 800-Meterstrecke noch einige Sekunden gegenüber den anderen Teams aufholen.
Beim Medizinballstoßen steuert Mira Coskunsu mit 8 Metern das zweitbeste WLV-Ergebnis bei und wurde damit insgesamt 10. Tom Ecker stößt den 2kg-Ball auf gute 7 Meter und Vincent Hoffman steuert mit 6,50 Meter ebenfalls viele Punkte für das Team dazu.
Franziska Swonke kann mit 7,97 Sekunden einen neuen persönlichen Rekord über 50 Meter verzeichnen. Laetitia Koch landet mit 7,47 Sekunden über dieselbe Distanz auf dem 10. Platz und steuert viele Punkte bei. Bei Lilly Schmitz stoppte die Uhr bereits nach 7,32 Sekunden, insgesamt Platz 5 und viele Punkte für das Team.
Loic N’Guessan springt aus nur drei Schritten Anlauf im Fünfsprung mit 3,02 Meter auf Platz 16, Maxie Kristensen kann sogar mit 3,11 Meter aufwarten, Platz 9 in dieser Disziplin. Zur Einordnung: alle Sprünge, die um die 3 Meter gemessen werden, sind sehr gute Sprünge.
Wir gratulieren dem gesamten Team, das sich nun auf die Hessenmeisterschaft vorbereiten wird und wir sagen Danke an die mitgereisten Eltern und Geschwister, die das Team großartig unterstützt, Wasserflaschen gereicht, Handtücher gekühlt und Sonnenschutz gespendet hatten. Vielen Dank an die beiden Teamhelfer Leon Becker und Laureline N’Guessan, ihr habt uns toll unterstützt, denn jedes Team muss zwei Helfer stellen, sonst ist keine Teilnahme möglich.
Nun geht es in die Sommerferien, nach den Ferien greifen wir dann wieder an.